Astrocytus fibrosus

Astrocytus fibrosus
skaidulinis astrocitas statusas T sritis histologija atitikmenys: lot. Astrocytus fibrosus ryšiai: platesnis terminasastrocitas siauresnis terminasaplinkinė kraujagyslių ribinė glijos membrana siauresnis terminasaplinkinė skilvelių ribinė glijos membrana siauresnis terminaskraujagyslinė atauga siauresnis terminaspaviršinė ribinė glijos membrana siauresnis terminasšvelniojo smegenų dangalo atauga

Medicininės histologijos ir embriologijos vardynas . . 2001.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Astrocytus fibrosus — skaidulinis astrocitas statusas T sritis histologija, ląstelių chemija, histologinė chemija, audinių kultūra atitikmenys: lot. Astrocytus fibrosus ryšiai: platesnis terminas – baltoji medžiaga …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Astrocytus fibrosus — skaidulinis astrocitas statusas T sritis histologija, ląstelių chemija, histologinė chemija, audinių kultūra atitikmenys: lot. Astrocytus fibrosus ryšiai: platesnis terminas – žvaigždiškoji neuroglijos ląstelė siauresnis terminas – aplinkinė… …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Astrocytus fibrosus — skaidulinis astrocitas statusas T sritis histologija atitikmenys: lot. Astrocytus fibrosus ryšiai: platesnis terminas – baltoji medžiaga …   Medicininės histologijos ir embriologijos vardynas

  • Astrocyt — Astrozyten, Sternzellen oder auch Spinnenzellen (von griechisch; Kompositum aus astron „Stern“ kytos „Zelle“) bilden die Mehrheit der Gliazellen im zentralen Nervensystem von Säugetieren und werden deshalb auch als Astroglia bezeichnet. Es sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Astroglia — Gliazelle ist ein Sammelbegriff für strukturell und funktionell von den Neuronen abgrenzbare Zellen im Nervengewebe. Der Entdecker der Gliazellen, Rudolf Virchow, vermutete Mitte des 19. Jahrhundert Stütz und Haltefunktion und gab den Zellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Astrozyt — Astrozyten, Sternzellen oder auch Spinnenzellen (von griechisch; Kompositum aus astron „Stern“ kytos „Zelle“) bilden die Mehrheit der Gliazellen im zentralen Nervensystem von Säugetieren und werden deshalb auch als Astroglia bezeichnet. Es sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Astrozyten — Astrozyten, Sternzellen oder auch Spinnenzellen (von griechisch; Kompositum aus astron „Stern“ kytos „Zelle“) bilden die Mehrheit der Gliazellen im zentralen Nervensystem von Säugetieren und werden deshalb auch als Astroglia bezeichnet. Es sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Astrozytär — Astrozyten, Sternzellen oder auch Spinnenzellen (von griechisch; Kompositum aus astron „Stern“ kytos „Zelle“) bilden die Mehrheit der Gliazellen im zentralen Nervensystem von Säugetieren und werden deshalb auch als Astroglia bezeichnet. Es sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Glia — Gliazelle ist ein Sammelbegriff für strukturell und funktionell von den Neuronen abgrenzbare Zellen im Nervengewebe. Der Entdecker der Gliazellen, Rudolf Virchow, vermutete Mitte des 19. Jahrhundert Stütz und Haltefunktion und gab den Zellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gliazelle — ist ein Sammelbegriff für strukturell und funktionell von den Neuronen abgrenzbare Zellen im Nervengewebe. Der Entdecker der Gliazellen, Rudolf Virchow, vermutete Mitte des 19. Jahrhundert Stütz und Haltefunktion und gab den Zellen deshalb den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”